Die Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal stellt sich vor
Gutes erhalten und Innovatives gestalten
Aktuelles
14. Sächsischer Heimattag in Freiberg
Vorinformation zum 14. Sächsischen Heimattag – Heimat aktiv zum Thema „Gesellschaftlicher Wandel fordert Umnutzung – ein zeitgeschichtliches Thema für Ortschronisten und Heimatforscher“ (mehr …)
Werkraum Zukunft – AllerEngagiertesLand
Werkraum Zukunft – AllerEngagiertesLand. Netzwerkveranstaltung für Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Kommunen sowie Vertretende aus Programmen, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft (mehr …)
Online-Seminarreihe „Soziale Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen“
Soziale Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen (mehr …)
Der Gemeinschaftsfonds – Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost
Unterstützung für Initiativen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und respektvolles Miteinander engagieren. (mehr …)
Förderrichtlinie Bürgerbeteiligung (FRL)
Bekanntmachung über die Förderung von Vorhaben zur Beteiligung von Einwohner/Innen an der politischen Willensbildung nach der FRL Bürgerbeteiligung. (mehr …)
Abschluss Kooperationsprojekt „Architektur macht Schule“ im Schuljahr 2024/25
Am 27. Mai 2025 fand in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna die Abschlussveranstaltung innerhalb des LEADER-Kooperationsprojektes „Architektur macht Schule“ im Schuljahr 2024/25 statt. (mehr …)
Bekanntmachung zum DSEE-Programm: 100xDigital
Mit der Fördermaßnahme „100xDigital“ unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bundesweit 100 gemeinnützige Organisationen (mehr …)
Investitionsprogramm barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“
Investitionen in eine barrierefreie Zukunft Sachsens: (mehr …)
Preisverleihung zum Ideenwettbewerb 2025 für eingetragene Vereine
Am 5. Mai wurden bei einer Festveranstaltung im medizinisch-kulturellen Zentrum „Lindenhof“ Leubsdorf die Preisträger des diesjährigen Ideenwettbewerbes ausgezeichnet. (mehr …)
Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.
Das Mikroförderprogramm „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken“ fördert auch 2025 kleine Projekte; Antragstellung fortlaufend möglich. (mehr …)
LEADER-Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal
Das LEADER-Gebiet der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal umfasst 17 Städte und Gemeinden aus zwei Landkreisen beiderseits der Flüsse Flöha und Zschopau mit einer Fläche von 750 km² und etwa 105.000 Einwohnern.