Die Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal stellt sich vor
Gutes erhalten und Innovatives gestalten
Aktuelles
simul⁺Kreativ: erneut 3,5 Millionen Euro für gute Ideen
Start des neuen Mitmachwettbewerbs für lebendige Regionen (mehr …)
„MACHEN!2023“ – Projekte für bürgerschaftliches Engagement
Die Deutsche Stiftung Ehrenamt und Engagement informiert: (mehr …)
simul⁺ unterstützt erneut die Initiative KreativLandTransfer
Staatsminister Schmidt: »Kultur- und Kreativbranche unverzichtbar für neue Wertschöpfungsketten im ländlichen Raum« (mehr …)
Bildungsangebote des Sächsischen Landfrauenverbandes
Eine Information des Sächsischen Landfrauenverbandes: Der Landfrauenverband lädt zu vielfältigen Bildungsangeboten ein: (mehr …)
Finanzielle Unterstützung für Kleinstinfrastrukturprojekte 2023
Eine Information des Landestourismusverbandes: Ab 17.04.2023 können wieder Anträge für Kleinstinfrastrukturprojekte im Wander- und Pilgerland Sachsen gestellt werden. (mehr …)
Mittelsächsische Bautage 2.- 3. Juni 2023
Nestbau-Zentrale entwickelt Angebote ums „Ländliche Bauen“ weiter. Vom 2. bis 3. Juni dieses Jahres wird das Areal der Werkbank32 in Mittweida Austragungsort der 1. Mittelsächsischen…
Sagenhaftes Mittelsachsen – Ideenschmieden
Sagenhafte Ideen aus Mittelsachsen gesucht – Ideenschmieden laden Ende April wieder zu kreativen Suchprozessen ein (mehr …)
Kleinprojektefonds des Vereins Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Durch den Kleinprojektefonds können Vereine oder sonstige Träger mit Bezug zu den 17 sächsischen Bestandteilen des Welterbes und den assoziierten Objekten bei der Ausführung ihrer…
Neuer Projektaufruf „Hoch vom Sofa!“
Jetzt mitmachen beim „Hoch vom Sofa!“-Projektaufruf für Ideen von Jugendlichen in den ländlichen Räumen Sachsens. (mehr …)
LEADER-Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal
Das LEADER-Gebiet der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal umfasst 17 Städte und Gemeinden aus zwei Landkreisen beiderseits der Flüsse Flöha und Zschopau mit einer Fläche von 750 km² und etwa 105.000 Einwohnern.